Bei den ganzen Bedrohungen kann man ja schon mal den Überblick verlieren. Welches e-Mail Konto von uns wurde gehackt? Welches kann man noch benutzen? Als EDV-Sachverständiger rate ich dann, dass man am Besten
immer mehrere unabhängige Informationsquellen zu Rate zieht: In meinem kürzlich erschienenen Artikel "Haben Sie Post?" hatte ich ja schon auf den Dienst "HaveIbeenpwned" hingewiesen. Inzwischen gibt es noch weitere Tools, die Sie sich einmal anschauen sollten: Der SpyBot "Identity Monitor" ist z.B. ein solches Tool. Der Unterschied zu dem Dienst "HaveIbeenpwned"ist der, dass SpyBot "Identity Monitor" ein Programm ist, welches Sie auf Ihren PC laden. Dabei besteht natürlich immer die Gefahr, dass das Tool sich dort Informationen über Sie einholt, die es dann anschließend an einen Webdienst zur Überprüfung schickt. Das Einsetzen eines solchen Tools ist daher immer mit großer Vorsicht zu betrachten, da man ja erstmal nie nicht weiß, wie mit seinen eigenen Daten umgegangen wird (das ist übrigens beim Einsatz von Virenscannern auch so).
Gestern (08.01.2019) schrieb mich Herr Janis von Bleichert von der Firma vB Internet GmbH aus Münschen an und wies auf ein neues Produkt seiner Firma hin: e-Mail-Check. Hierbei handelt es sich nach seinen Angaben um eine deutsche Übersetzung des Dienstes "HaveIbeenpwned". Der EDV-Sachverständige empfiehlt: Beide Dienste ausprobieren. Vielleicht probieren Sie das Programm "Identity Monitor" zuerst mal nicht an Ihrem Hauptcomputer aus...