Softwarefehler

oder Anwenderfehler? Das herauszubekommen und gerichtsfest darzustellen, kann ganz schön schwierig sein. Aber hier kann ich Ihnen mit meinen langjährigen Erfahrungen als öffentlich bestellter und vereidigter EDV-Sachverständiger behilflich sein.

Weiterlesen...



Privatgutachten

Privatgutachten für Versicherungen und Unternehmen schaffen Anspruchsgrundlagen für Zivilstreitigkeiten. Gutachten von öffentlich bestellten und vereidigten EDV Sachverständigen garantieren Fachkompetenz und Unabhängigkeit.

Weiterlesen ... 



Gerichtsgutachten

Die entsprechende Bestellung des EDV Sachverständigen Brock erfolgt direkt durch das Gericht (bundesweiter Einsatz) oder durch die zuständige Staatsanwaltschaft. Bei Rechtsstreitigkeiten, bei selbständigen Beweisverfahren oder strafrechtlichen Untersuchungen arbeite ich parteineutral.

Weiterlesen ... 



Kritische Infrastrukturen

Ohne EDV/IT geht heute nichts mehr. Komplexe Geschäftsprozesse erfordern komplexe EDV/IT-Systeme. Hier helfe ich Ihnen bei der Entwicklung eines Informationssicherheits-Management-Systems ("IMS"). So haben Sie relevante Gefahren immer "auf dem Schirm".

Weiterlesen ... 

Hackerangriff auf Politikerdaten und was man daraus lernen kann (2019)

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg ("rbb") meldet heute morgen, dass über einen Twitter-Account zahlreiche Daten von Politikern und Künstler bzw. Promis veröffentlicht wurden (Quelle: https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2019/01/hacker-angriff-daten-dokumente-politiker-kuenstler-youtuber-twitter.html) . Nach dem Bericht sollen Daten von Politikern aller Parteien,

außer der AFD dabei gewesen sein. Bei den Daten handelt es sich wohl um Scans von Personalausweisen, Chatprotokolle, Briefe, Bankunterlagen etc. Der Twitter-Account würde nach dem Bericht seit 2016 immer wieder derartige Daten veröfffentlichen und der Betreiber soll sich angeblich in Hamburg befinden.

Bei solchen Meldungen muss man in der Bewertung immer sehr vorsichtig sein, vor allen wenn im Bericht gleich die entsprechende Erklärung bzw. der Schuldige mitgeliefert wird. Hilfreich ist m.E. nach der Ansatz "Cui bono" - Wem nützt es? Und jetzt grübeln wir mal ...

Was kann man für sich aus dieser Meldung mitnehmen? Denken Sie dreimal darüber nach, was Sie einscannen und wo Sie das ablegen. Einmal veröffentlicht, fängt man so etwas nicht wieder ein... Und denken Sie sechsmal darüber nach, was Sie elektronisch kommunizieren. Erinnern Sie sich noch an die Wikileaks-Afffäre, bei der über Wikileaks interne amerikanische Botschaftsdepeschen mit Dossiers über Regierungschefs veröffentlicht wurden? Versetzen Sie sich kurz in die Situation der amerikanischen Botschafter, die in den jeweiligen Ländern den Inhalt der Depeschen dem dortigen Regierungschef erklären mussten... Als EDV-Sachverständiger muss ich Ihnen raten genau zu prüfen, ob Sie wirklich bei sozialen Medien mitmachen müssen. Und wenn Sie das tun sollten Sie die Sicherheitsangebote, die Ihnen der Dienst macht, zur Steigerung der Sicherheit (was i.d.R. mit einer Steigerung der Unbequemlichkeit einhergeht), anzunehmen...


RSS - EDV Sachverständiger Brock aus Bochum (2019)

Der Verwendung von Cookies können Sie hier widersprechen. Wir verwenden allerdings überhaupt keine "Tracking-Cookies". Unsere Webseite verwendet aber "Session-Cookies", um bestimmte Einstellungen (z.B. die Einstellung einer Anzeige-Sprache) zu speichern. Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie das in Ihrem Browser deaktivieren.