Gestern war ich in einem kleinen Dienstleisterbüro (< 10 MA). Dort hatte man eine neue IT-Lösung angeschafft und der Inhaber hatte "das Gefühl", dass die neue Lösung irgendwie nicht so richtig funktionierte. Man bat mich um eine neutrale Einschätzung. Immer dann, wenn man denkt, man habe schon alles gesehen, irrt man sich.
Zwar war hier ein neuer Windows-Server im Einsatz, aber nach meiner Einschätzung war die neue Lösung an an allen Ecken und Ende "zu knapp genäht". Man hatte vorher keinen dedizierten Server und hatte nun einen Mini-Server angeschafft, der eigentlich mit der Arbeit überfordert war. Als ich kam liefen alle vier Prozessoren auf "100%". Der Server war so langsam, dass man diesen kaum an der Konsole bedienen konnte.
Neben dem Windows Defender war noch eine andere Anti-Viren-Lösung installiert, welche mindestens 20% der Serverressourcen in Anspruch nahmen. Mehrere SQL- und Webserverdienste waren parallel installiert. Die vier SATA-Festplatten liefen ebenfalls am Anschlag.
Alle Benutzer loggten sich über den Admin-Account ein. Die Drucker waren lokal installiert. Es gab keine definierten Sicherheitsgruppen. Alle "Indianer" arbeiteten als "Häuptlinge".
Erst dachte ich, ich wäre in einem "versteckte Kamera"-Film, aber es war leider Realität.
Wenn Sie auch das Gefühl haben, dass es in Ihrer IT "nicht rund läuft", dann sprechen Sie mich doch als hersteller unabhängigen EDV-Sachverständigen an. Viele Dinge lassen sich in einem halben Tag vor Ort klären.