Auf der Sicherheitskonferenz "DEF CON" in Las Vegas treffen sich viele Computerenthusiasten. Manche kann man wohl auch als Hacker bezeichnen. Die haben sich diesmal sogenannte "SmartLocks" vorgenommen.
SmartLocks sind Schlösser, die per Bluetooth mit einem Handy verbunden werden und sich dann per Handy öffnen lassen. Teilweise werden weitere Funktionen wie Bewegungsalarme, GPS-Tracking und GeoFences angeboten.
Die SmartLocks haben grundsätzlich zwei Probleme: Zum einen ist die Hardware-Sicherheit des Schlosses an sich wichtig und zum Zweiten muss natürlich auch die Bluetooth-Kommunikation sicher sein. Man darf bei diesen Geräten also seine Sicherheitsbedenken haben.