Z.Zt. tobt ein großer Cyber-Krieg. Nach der Tötung des iranischen Generals Soleimani werden auffällig viele Sicherheitsupdates und Zero-Day-Exploits veröffentlicht. Zum ersten Mal ist es dazu gekommen, dass der NSA eine Lücke an Microsoft gemeldet, welche die dann auch umgehend gepatcht haben. Vermutlich steht die Angst dahinter, dass diese Lücke von anderen ausgenutzt werden könnte. Gestern wurde eine Zero-Day-Exploit für den Internet-Explorer veröffentlicht, welche erst Mitte 2020 gepatcht werden soll (Quelle: 17.01.2020: ZDNet: https://www.zdnet.com/article/microsoft-warns-about-internet-explorer-zero-day-but-no-patch-yet/).
In Anbetracht der Schäden, die durch Hacking angerichtet werden können und der militärischen Spannungen, die zwischen den USA und dem Iran bestehen, können auch bei Unbeteiligten schnell Kollateral-Schäden entstehen.
Der EDV Sachverständige Brock rät: Seien Sie besonders aufmerksam und aktualisieren Sie Ihre IT-Systeme so oft Sie können. Sorgen Sie für eine möglichst große Anzahl an Offline-Backups. Lagern Sie Backups an einem sicheren Ort, nicht dort, wo sich auch Ihre IT befindet.