In der griechischen Mythologie ist Artemis die Göttin der Frauen und Kinder. Heute ist diese ebenfalls Namensgeberin von einem Microsoft Projekt, welches sich zum Ziel gesetzt den Online-Kindesmissbrauch einzudämmen. Und das Projekt setzt dort an, wo auch Pädophile häufig ansetzen, nämlich beim Online-Chat. Mit Hilfe des Programms sollen Täter erkannt, angesprochen und gemeldet werden.
Diese Technik wurde in Zusammenarbeit mit The Meet Group, Roblox, Kik und Thorn entwickelt. Sie basiert auf einer von Microsoft patentierten Technologie und wird über Thorn Online-Dienstleistern, die eine Chat-Funktionen anbieten, kostenlos zur Verfügung gestellt. Thorn ist eine gemeinnützige Organisation die Werkzeuge gegen Kindesmissbrauch entwickelt.
Diese Technologie wertet die Chatverläufe aus und vergibt anschließend bestimmte Scoringwerte für die Gespräche. Abhängig von erreichten Schwellenwerten kann dann ein Gespräch von einem Menschen geprüft werden. Dieser trifft dann die Entscheidung, ob weitere Maßnahmen ergriffen werden.
Wer hier interessiert ist kann sich Thorn wenden, um das Programm nutzen zu können (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Leider wurde nicht berichtet, welche Sprachen das System erkennen kann.
Der Sachverständige Brock meint: Ein guter Ansatz Kinder zu schützen.