Beim „Googlen“ dieser Fragestellung landet man i.d.R. bei Erläuterungen, wo (und wie) FireFox seine Lesezeichen abgelegt. Zu FireFox portable habe ich nichts vernünftiges gefunden, daher habe ich den Fall einmal auf einem Testsystem nachgestellt.
Zunächt wurde FireFox portable im Download-Ordner des Test-Systems installiert. Anschließend wurde ein Lesezeichen „Dalmatiner - VDH Rasselexikon 2019“ angelegt. Wenn man dann nach dem String „vdh.de“ sucht, wird man hier fündig:
Um die SQLite-Datenbank einsehen zu können ist ein kleines Tool hilfreich: Der „DB Browser for SQLite“ kann hier heruntergeladen werden: https://sqlitebrowser.org/ Mit seiner Hilfe kann man die einzelnen Tabellen der Datenbank „places.sqlite“ durchsuchen (das Programm gibt es übrigens auch als "portable App":
Dort können die Lesezeichen ausfindig gemacht werden.
Der EDV-Sachverständige Brock rät: Auch wenn Sie möglicherweise diese Lesezeichen nicht direkt exportieren können, können Sie diese mit dem „DB Browser for SQLite“wenigstens einsehen.