Die englische Supermarktkette "Tesco" teilt mit, dass eine Datenbank mit Millionen KFZ-Kennzeichen von deren Kunden in einem frei zugänglichen Microsoft Azure Blog Cloud Speicher lag. "Blob Storage" ist ein skalierbarer Speicher, den Microsoft seinen Azure-Kunden anbietet. Tesco war danach nicht schuld, sondern ein Dienstleister namens "Park Rangers". Der fotografierte die Auto und deren Nummernschildern auf den Parkplätze von 19 britischen Tesco-Filialen. Die Webseite http://parkshopreg.co.uk/, über die die ganze Sache verwaltet wurde, ist aktuell offline. Die Kunden sollten beim Einkauf ihr Kennzeichen angeben, um den Parkplatz kostenlos nutzen zu dürfen. Automatische Kameras mit Kennzeichenerkennungsalgorithmen speichert in dem Datenspeicher die Fahrzeugfotos mit den erkannten Nummernschildern und Zeitstempeln.
Datenschutz Bochum meint: Ich bin jetzt gespannt, welches Bussgeld Tesco dafür bekommen wird, falls Großbritannien bei der Ahndung noch EU-Mitglied sein sollte.