In dem bekannten Video-Player "VideoLAN" oder auch als "VLC" bekannten Programm wurden mehrere Lücken gefunden. Mit präparierten "Video"-Dateien konnten diverse Lücken wie Buffer-Overflows, Use after free, Null-Divisionen u.a. Lücken ausgenutzt werden. Wenn man Glück hatte, stürzte VLC ab. Hatte man Pech, hatte man einen Angreifer auf seinem System.
Der EDV Sachverständige Brock rät: In VLC können Sie eine Update-Prüfung aktivieren. Direkt nach dem Start checkt VLC dann auf seiner Webseite, ob eine neue Version vorliegt. Prüfen Sie, ob Sie das Programm wirklich brauchen (ich könnte Ihnen gerade keins empfehlen, von dem ich wüsste, dass es sicherer wäre) und prüfen Sie es auf Updates.