Softwarefehler

oder Anwenderfehler? Das herauszubekommen und gerichtsfest darzustellen, kann ganz schön schwierig sein. Aber hier kann ich Ihnen mit meinen langjährigen Erfahrungen als öffentlich bestellter und vereidigter EDV-Sachverständiger behilflich sein.

Weiterlesen...



Privatgutachten

Privatgutachten für Versicherungen und Unternehmen schaffen Anspruchsgrundlagen für Zivilstreitigkeiten. Gutachten von öffentlich bestellten und vereidigten EDV Sachverständigen garantieren Fachkompetenz und Unabhängigkeit.

Weiterlesen ... 



Gerichtsgutachten

Die entsprechende Bestellung des EDV Sachverständigen Brock erfolgt direkt durch das Gericht (bundesweiter Einsatz) oder durch die zuständige Staatsanwaltschaft. Bei Rechtsstreitigkeiten, bei selbständigen Beweisverfahren oder strafrechtlichen Untersuchungen arbeite ich parteineutral.

Weiterlesen ... 



Kritische Infrastrukturen

Ohne EDV/IT geht heute nichts mehr. Komplexe Geschäftsprozesse erfordern komplexe EDV/IT-Systeme. Hier helfe ich Ihnen bei der Entwicklung eines Informationssicherheits-Management-Systems ("IMS"). So haben Sie relevante Gefahren immer "auf dem Schirm".

Weiterlesen ... 

Der erfolgreiche EDV-Prozess: Die Details und das große Ganze (2019)

Der erfolgreiche EDV-Prozess ist machbar: Oft erlebe ich es in der Praxis, dass Prozesse, von denen ich aus technischer Sicht eigentlich dachte, dass diese zum "Homerun" würden, am Ende des Tages für die andere Seite erfolgreich ausgingen. M.E. liegt das im Wesentlichen daran, dass es während des Prozesses nicht gelingt, das Gericht auf seine Seite zu bekommen.Die typische Ausgangslage ist so, dass

ein Unternehmen bei einem Dienstleister eine EDV-Leistung beauftragt und dann die Leistung aus Sicht des Unternehmens mangelhaft ist.

Wenn man sich mal in die Lage von Richtern versetzt und die Geschichte aus deren Sicht betrachtet, dann reden die Parteien oft Kauderwelsch. nach meiner Wahrnehmnung ist ab einem bestimmten Fachsprachenniveau das Gericht "raus". Der dünne Faden, sich fachlich auf den Parteienvortrag einzulassen, ist gerissen.

Daher ist aus meiner Sicht von besonderer Bedeutung, ob es gelingt mit seinen Argumenten das Gericht zu erreichen. Dazu ist es vorab erforderlich, die Argumente zu gewichten: Jedes kleine Detail kann eine große Auswirkung auf die Kosten seiner Beseitigung haben und andere Kosten verursachen, die den Anwender sehr schmerzen.

Den Details liegt inne, dass man oft zunächst das große Ganze sehen muss, bevor man die Bedeutung des Details einschätzen kann und genau hier liegt oft der "Hund begraben". Bei einer Schadenanalyse müssten zunächst diese Hausaufgaben erledigt werden, was aber in der Praxis i.d.R. nicht geschieht. Hier werden 1. alle Details genannt, 2. nicht das große Ganze erläutert und 3. die finanziellen Auswirkungen nicht richtig kalkuliert.

Der EDV Sachverständige rät: Lassen Sie sich technisch beraten, bevor Sie in einen EDV-Prozess ziehen. Machen Sie Ihre Hausaufgaben.


RSS - EDV Sachverständiger Brock aus Bochum (2019)

Der Verwendung von Cookies können Sie hier widersprechen. Wir verwenden allerdings überhaupt keine "Tracking-Cookies". Unsere Webseite verwendet aber "Session-Cookies", um bestimmte Einstellungen (z.B. die Einstellung einer Anzeige-Sprache) zu speichern. Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie das in Ihrem Browser deaktivieren.