"PNG" ist die Abkürzung für "Portable Network Graphics". Damit ist ein Dateiformat gemeint, das Grafiken und Bilder in einer vektorisierten Form abbildet. Gerade im Internet-Kontext ist es praktisch, wenn eine Bilddatei in jeder Auflösung "nett" aussieht und bei solchen vektorisierten Dateien geht das natürlich besser. Aber manchmal ist in der PNG-Datei mehr drin, als nur die Vektordaten. Google berichtet in seinem Sicherheitsupdate vom 01.02.2019, dass es mit Hilfe von manipulierten PNG-Dateien möglich war, dem Android Betriebssystem Schadcode unterzujubeln, mit dem bösartiger Code auf dem Android Handy ausgeführt werden konnte. Der Bug wurde als "krtitisch" klassifiziert.
Der EDV Sachverständige Brock rät: Aktualisieren Sie Ihr Android-Smartphone sofort (falls möglich)!
Update vom 26.02.2020:
Wer sich ein wenig in das Thema "Privacy" einlesen möchte, der kann hier mal einen Blick drauf werfen: https://pixelprivacy.com/resources/
Wen das Thema "Android Verschlüsselung" interessiert, dem wird hierhttps://pixelprivacy.com/resources/encrypt-android/ geholfen.