Vielleicht haben Sie die Diskussion über die Einführung der Verschlüsselung von DNS-Afragen per TLS ja verfolgt: Da gibt es zwei Fraktionen: die einen wollen möglichst viel/alles verschlüsseln (das will der EDV Sachverständige immer!) und die anderen ... fast alles/deutlich weniger ... Wenn Sie von jemandem dessen DNS-Abfragen einsehen können, dann wissen Sie ja, was den so umtreibt. Jede Suchmaschinen-Abfrage können Sie mitlesen. Findet der eine eben gut und der andere eben nicht.
Google verschlüsselt jetzt seine DNS-Anfragen per TLS. Der EDV Sachverständige meint: Jetzt können die "anderen" nicht mehr mitlesen. Google schon...